Therapiezentrum Waldmühle

Das Therapiezentrum ist eine stationäre Entwöhnungseinrichtung (Reha-Klinik), in der Abhängigkeitserkrankte ein abstinentes Leben einüben. Für die Aufnahme ist das Vorliegen eines Kostenübernahmebescheides Voraussetzung. Die Bewerber/-innen müssen bei Aufnahme "clean" sein. 26 Plätze stehen zur Verfügung. Die Aufenthaltsdauer beträgt mindestens vier Monate und kann im Bedarfsfalle auch deutlich verlängert werden.
Das Therapiezentrum Waldmühle ist durch das Hessische Sozialministerium staatlich anerkannt. Hier können betäubungsmittelabhängige Straftäter in Hessen gemäß § 35 Abs. 1 Satz 2 und § 36 Abs. 1 Satz 1 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) aufgenommen und behandelt werden.
Das Therapiezentrum Waldmühle ist nach DIN ISO 9001:2015 und QMS-Reha Version 3.0 zertifiziert.

Aufnahmebedingungen

  1. Freiwillige Teilnahme an der Therapiemaßnahme und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.
  2. Schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Beschreibung der Abhängigkeitserkrankung.
  3. Regelmäßiger schriftlicher oder telefonischer Kontakt bis zur Aufnahme, gegebenenfalls Durchführung eines Vorstellungsgespräches
  4. Vorliegen des Sozialberichtes und einer gültigen Kostenübernahmezusage der zuständigen Kostenträger für Haupt- und Nebenkosten

Vorheriger erfolgreicher körperlicher Entzug in einer Klinik sowie Alkohol- und Drogenabstinenz bei Aufnahme.

Angebot Stationäre Therapie

Angebot Adaption

Angebot Ambulante Rehabilitation