Allgemeines
Leitungswechsel
Zum 01.01.2020 gab es einen personellen Wechsel an der Spitze der Stiftung Waldmühle: Der langjährigen Geschäftsführer Bernd Nagel verabschiedete sich in den Ruhestand. Ihm folgt Kerstin Weinhold - seit vielen Jahren als Gesamtleiterin der stationären Rehabilitation mit der Stiftung wohl vertraut. mehr »
Pressespiegel
Medikamenten- und Drogenmissbrauch im Alter
Harald Spörl, Mitarbeiter der Stiftung Waldmühle und Leiter des Projektes "Sucht im Alter", stellt sich dazu den Fragen von Diakonie Deutschland. mehr »
Wege aus der Sucht im Alter
Zum Pressegespräch im Hufeland-Haus hatten Vertreter des Projektes "Sucht im Alter" am 17.09.2015 geladen. Die Frankfurter Neue Presse schreibt dazu: http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Wenn-Senioren-suechtig-sind;art675,1595198mehr »
Pressespiegel
Thema "Sucht im Alter"
Das Sozialdezernat Frankfurt schreibt dazu in der Seniorenzeitschrift, Heft 3, 2015: http://www.senioren-zeitschrift-frankfurt.de/fileadmin/hefte/jahr2015/heft3/SZ_2015-3-20.pdf mehr »
Allgemeines
Vernissage beim Betreuten Wohnen
Im Rahmen des Tagesstrukturierenden Projektes veranstaltet das Betreute Wohnen der Stiftung Waldmühle eine Vernissage mit Bildern von Karl Heinz Wiegand, der Werke aus 15 Jahren Schaffenszeit präsentiert. .mehr »
Allgemeines
Staatlich anerkannt
Das Hessische Sozialministerium hat alle vier Einrichtungen der Stiftung Waldmühle, die sich mit der Behandlung suchtabhängiger Straftäter befassen, staatlich anerkannt. Für weitere fünf Jahre wird dem Therapiezentrum Waldmühle, der Übergangseinrichtung Mühlheim, der Einrichtung Betreutes...mehr »